|  | 
                            
                              | Führungsentwicklung 
                                  
                                    | • | Ihre Mitarbeitenden begleitend unterstützen und deren Stärken entwickeln. |  
                                    | • | Konflikte proaktiv angehen. |  
                                    | • | Instrumente der Mitarbeiterführung in Ihrem Unternehmen implementieren (Anreizsysteme, Qualifikationssysteme, Führungsrhythmus, etc.). |  
                                    | • | Mitarbeitende vor Stress und Burnout schützen. |  
                                    | • | die Trennung von Mitarbeitenden würdig gestalten. |  
 
                                  
                                    | • | in solchen Situationen sind Fingerspitzengefühl, Erfahrung, Methodenkompetenz und eine Aussensicht speziell wertvoll.
 |  
 
                                  
                                    | • | die subjektiven Sichtweisen aller Involvierten zu verstehen und bei der Lösungsfindung zu berücksichtigen. |  
                                    | • | die Effektivität und die Effizienz im Führungsalltag zu stärken. |  
                                    | • | individuelle Standortbestimmungen vorzunehmen. |  |  |